Der Pflegeantrag neu gedacht

Der Prozess des Pflegeantrags ist eine komplexe und oft langwierige Angelegenheit. Sowohl auf Seiten der Versicherten, die mit dem Ausfüllen des Antrags zu kämpfen haben, als auch bei den Krankenkassen, bei denen die Bearbeitung und Betreuung der Versicherten viele Ressourcen erfordert, die an anderer Stelle benötigt werden. Um beide Seiten zu entlasten, hat SPS gemeinsam mit den Partnern ThinkOwl und HMM Deutschland einen End-to-End-Prozess für die Bearbeitung des Pflegeantrags entwickelt. Der Prozess ist je nach Wunsch modular oder vollumfänglich abbildbar.
Lernen Sie unseren digitalen Fachprozess am Beispiel Pflege kennen
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie wir mit unserem E2E-Prozess sowohl Krankenkassen, als auch Antragsteller entlasten? Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Austausch!
So funktioniert der digitale Pflegeantrag
Im Video zeigt Marius Gerwinn, CEO & Founder fileee, ThinkOwl Group, wie schnell und intuitiv der digitale Pflegeantrag von Antragsstellern ausgefüllt werden kann - spielerisch einfach!
Lesen Sie hier mehr
Fact sheet
Modulare End-to-End-Bearbeitung des Pflegeantrags
Digitale Transformation des Pflegeantrags: Effizienz und Transparenz von Antrag bis Abrechnung.
Fact sheet
Backup-Lösungen für die GKV
Resiliente Backup-Strategien: Schützen Sie kritische Daten in GKV-Druckzentren effektiv
Case study
Health Insurance Service
Streamline health insurance processing across all channels with automated, ready-to-use solutions.