image

Intelligente Automation

Durch den Einsatz von robotergestützter Prozessautomatisierung und KI können Unternehmen erhebliche Verbesserungen in ihren Geschäftsprozessen erzielen

image

WAS IST INTELLIGENTE AUTOMATISIERUNG?

Die vernetzten Kunden von heute erwarten präzise, sofortige Antworten über ihren bevorzugten Kanal, rund um die Uhr. Und sie bevorzugen zunehmend natürliche, unstrukturierte Kommunikationsformen wie E-Mail, Messaging oder soziale Medien. Daher sind Unternehmen gezwungen, ihr Customer Experience Management zu verbessern. Sie benötigen Systeme, die das enorme Volumen an physischer und digitaler Kommunikation bewältigen und Kundenanfragen schnell und präzise bearbeiten können.

Intelligente Automatisierung (IA) bezieht sich auf einen Mix von Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe Aufgaben in großem Umfang zu automatisieren. In der Regel handelt es sich dabei um eine Kombination aus robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) - bei der Softwareroboter sich wiederholende Aufgaben wie die Eingabe von Daten aus einer Tabelle in eine andere nachahmen - und künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Hinzunahme fortschrittlicher kognitiver Technologien wie visuelle Erkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und semantisches Verständnis ist die KI in der Lage, den Inhalt von Dokumenten, z. B. einer Kunden-E-Mail, zu verstehen. Unternehmen gehen strategisch an die KI heran und nutzen sie als Motor für ihre Geschäftsprozesse in einer Reihe von Bereichen.

Please accept privacy terms and conditions to watch third party content

Unser Angebot für intelligente Automatisierung

image_left_image

Kundenkommunikation

Herkömmliche Kommunikationskanäle haben nach wie vor Konjunktur. Die Kunden erwarten jedoch, dass sie über eine Vielzahl von digitalen Kanälen mit Unternehmen kommunizieren können. Intelligente Automatisierung (IA) kann Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und über deren physischen und digitalen Kommunikationskanäle hinweg die gleiche nahtlose Erfahrung zu bieten.

image_left_image

Automatisierung der Poststelle

Unternehmen, die grosse Omnichannel-Poststellen betreiben, stehen unter dem Druck, jeden Tag grosse Volumina zu verarbeiten, was die Verwaltung unstrukturierter Informationen noch komplexer macht. Intelligente Automatisierung kann die manuelle Informationsverarbeitung in der Poststelle ersetzen.

image_left_image

Automatisierung von Schadenfällen

Unternehmen haben eine immense Arbeitsbelastung, wenn es um Kundenforderungen geht. Aufgrund der Komplexität und des Volumens kann die individuelle Sachbearbeitung durch Personal zu Engpässen im Prozess führen. Durch den Einsatz von Automatisierung werden Forderungen fast sofort bearbeitet und Unternehmen können schnellere Rückerstattungen ermöglichen und ein besseres Kundenerlebnis schaffen.

image_left_image

Intelligente Systemintegration

Viele Unternehmen verlassen sich bei der Datenverarbeitung immer noch stark auf alte Softwareanwendungen. Eine Neuplattformierung kann sehr teuer und zeitaufwändig sein. Zum Glück kann hier die Robotic Process Automation (RPA) helfen. Wir nutzen RPA, um Informationen aus einem System zu extrahieren und sie in ein anderes zu übertragen.

Erfolgsgeschichte eines Kunden
Swiss Post

Die Schweizerische Post stellt jährlich rund 200 Millionen Pakete zu. Jedes einzelne wird in den Schweizer Logistikzentren in einem hochautomatisierten Prozess gescannt, der die wichtigsten Adressdaten erfasst. In der Regel wird die Mehrheit der Adressen erfolgreich erkannt, aber einige erfordern aufgrund unleserlicher Handschrift oder fehlender Informationen zusätzliche Aufmerksamkeit. Die größte Herausforderung liegt in der Echtzeitverarbeitung: Jedes nicht erkannte Paket muss innerhalb von weniger als 22 Sekunden geprüft, sortiert und verladen werden. Dies führt dazu, dass die Mitarbeiter von ihren eigentlichen Fachkenntnissen und Geschäftsfunktionen abgelenkt werden.

Erfahren Sie, wie unser skalierbarer Talentpool und unser in Vietnam ansässiges Offshoring-Team die Schweizerische Post bei der Bewältigung dieses Problems unterstützt haben, was zu einer beeindruckenden Genauigkeitsrate von 99,9 % führte.

Please accept privacy terms and conditions to watch third party content

DIE VORTEILE DER INTELLIGENTEN AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG VON SPS

Höhere Genauigkeit. Durch die Automatisierung manueller, fehleranfälliger Prozesse

Kostenreduzierung. Die Automatisierung sich wiederholender manueller Aufgaben kann zu Kosteneinsparungen von bis zu 74% führen, so dass Unternehmen ihre Ausgaben für menschliche Talente auf die Bereiche konzentrieren können, in denen sie den größten Nutzen bringen.

Schnellere Reaktionszeit. Schnellere Verarbeitung von Informationen und kürzere Reaktionszeiten, was zu zufriedeneren Kunden führt.

Bessere Kundenerfahrung. IA trägt dazu bei, eine stets aktive Organisation zu schaffen, die rund um die Uhr auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren kann.

Physisch/digitaler Hybrid. SPS IA-Lösungen können zur Optimierung von Prozessen sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt eingesetzt werden

image
Fact_sheet

Intelligente Automation

2 Minuten
24 March 2020

Brancheneinblicke

image
Fact_sheet

WIE DIGITALISIERUNG UND INTELLIGENTE AUTOMATISIERUNG DAS VERSICHERUNGSWESEN TRANSFORMIEREN

3 Minuten
07 June 2021
image
Case_study

SWISS POST

DIGITAL MAIL DELIVERY AT THE HEADQUARTERS OF SWISS POST

5 Minuten
03 December 2022
image
Case_study

PROCESSING OF PRESCRIPTIONS FOR A GLOBAL MEDICAL TECHNOLOGY COMPANY

HIGHLY INTELLIGENT PRESCRIPTION PROCESSING USING A CUSTOMIZED PROCESS LOGIC

4 Minuten
03 December 2022

Treten Sie mit unseren Experten in Kontakt