Die Digitalisierung von Eingangsinformationen schafft Potenziale für die zukünftige digitale Transformation in der gesamten Organisation. Prozesse können automatisiert oder gänzlich entfernt werden, um Geschwindigkeit und Effizienz zu erhöhen.
- Orts- und zeitunabhängige Durchführung
Digitale Workflows sind nicht ortsgebunden. Sie können einfach zwischen Standorten verlagert werden. Dies erhöht ihre Flexibilität und Resilienz.
- Rationalisierte Arbeitsabläufe
Durch den Verzicht auf manuelle Tätigkeiten können Unternehmen die Effizienz und Geschwindigkeit ihrer Prozesse erhöhen und die Kosten reduzieren.
- Höhere Transparenz
Digitale Workflows können nachverfolgt und kontrolliert werden. Daten sind in Echtzeit verfügbar.
- Digitale Transformation beschleunigen
Durch die Digitalisierung von Eingangsinformationen werden Potenziale für zukünftige Digitalisierungen in der gesamten Organisation geschaffen.
