Entdecken Sie, wie SPS Switzerland die traditionelle, mehrheitlich papiergebundene Rechnungsstellung revolutioniert. René Felder, Director Strategic Engagements, erklärt den Wert des SPS Billing Hubs, ein neuer Service, der den Rechnungsstellungsprozess vereinfacht und personalisiert. Erfahren Sie, wie SPS die Kommunikationskanäle optimiert, von eBill und digitalen Briefkästen bis hin zu traditionellem Versand, um eine effiziente und zielgerichtete Kundenansprache zu ermöglichen.

Kurz nach dem Eigentümerwechsel präsentierte SPS zunächst intern seinen neuen globalen Markenauftritt, der den Übergang zu stärker technologiegetriebenen Dienstleitungen in Geschäftsprozessen widerspiegelt. Im Dezember 2022 fand schließlich die offizielle Umfirmierung mitsamt Rebranding statt. Damit wurde die Übernahme extern sichtbar und markierte den Beginn einer neuen Ära für SPS. Das Rebranding und die offizielle Namensänderung auf das Akronym SPS stellen nur einen Teil des Transformationsprozesses dar. Die Veränderungen betreffen auch die gesamte Unternehmensstrategie und -ausrichtung.

Im Sommersemester 2023 wird es für die Studierenden am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Otto-Friedrich-Universität Bamberg spannend. Für SPS schlüpfen die Teilnehmenden des Moduls Management Consulting Challenge in die Rolle eines Strategieberaters und bearbeiten gemeinsam mit den Outsourcing-Spezialisten der SPS ein echtes Projekt.
Ziel ist es in den kommenden zwei Monaten eine umfangreiche Markterhebung zur Einführung und zum Einsatz verschiedener Personalmanagementlösungen von SAP durchzuführen. Die Ergebnisse der Markterhebung sollen anschließend in einer Studie zusammengefasst werden.
SPS North America gibt Best Practices für die Dokumentenverarbeitung weiter
Seit 2008 ist das Document Strategy Forum (DSF) der bedeutendste Workshop der Branche für Fachleute, die für die Erstellung und Verwaltung von Inhalten, Kommunikation und Strategien verantwortlich sind, um sich zu vernetzen, zu lernen und neue Lösungen auszutauschen. Als bedeutender Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation und intelligente Dokumentenverarbeitung, SPS stellt auf dem DSF aus, um sein Fachwissen darüber weiterzugeben, wie Unternehmen mit dem wachsenden Portfolio innovativer Dokumentenlösungen Wettbewerbsvorteile erzielen, die End-to-End-Verarbeitung verbessern und die Produktivität steigern können.
Wir bei SPS sind davon überzeugt, dass es immer eine bessere Lösung gibt, und Peer-to-Peer-Umgebungen wie das Document Strategy Forum fördern die Art von branchenweiten Gesprächen, die unseren Kunden und den Menschen, denen sie dienen, neue Möglichkeiten eröffnen.
Article
SPS North America Shares Best Practices
for Document Processing at Document Strategy Forum
Angesichts der hohen Inflation, neuer geopolitischer Bedrohungen, des immer schnelleren Vormarschs der Technologie und höherer Erwartungen der Mitarbeiter müssen Führungskräfte die Arbeitsweise ihrer Organisationen grundlegend überdenken. Traditionell definierte Arbeitsplätze, Hierarchien und organisatorische Grenzen sind nicht mehr zweckmäßig, insbesondere in der Zeit nach der Pandemie.
In den letzten Jahren haben Millionen von Arbeitnehmern auf der ganzen Welt ihren Arbeitsplatz gekündigt, was als "große Resignation" bekannt ist. Covid-19 war ein wichtiger Katalysator für dieses Phänomen, da es dazu führte, dass viele Menschen ihr Leben neu bewerteten und ihren Job kündigten, um eine sinnvollere Aufgabe zu finden.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen ihren Ansatz zur Gewinnung und Bindung der besten Arbeitskräfte überdenken. Eine Strategie besteht darin, den globalen Talentpool anzuzapfen, statt sich nur auf die lokalen Arbeitsmärkte zu verlassen. Die zunehmende Verbreitung von Fernarbeitstechnologien hat dies erleichtert, auch wenn es nach wie vor schwierig sein kann, dies zu organisieren und zu skalieren. Während die Arbeitnehmer die Möglichkeit schätzen, einen Teil der Zeit aus der Ferne zu arbeiten, können Remote-Vollzeitarbeitsplätze isolierend sein, was bedeutet, dass sie nicht so begehrt sind. Außerdem kann es schwierig sein, unterschiedliche Teams von Heimarbeitern zu planen und zu verwalten.

SPS überschreitet die "World Class"-Schwelle für Kundenzufriedenheit
SPS, der führende Outsourcing-Anbieter für Geschäftsprozesslösungen und innovative Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement, hat im Jahr 2022 einen Net Promoter Score (NPS) von Weltklasse mit 79 Punkten erreicht. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem SPS in der Kundenzufriedenheitsumfrage ein "World Class"-Ranking erreicht.
Die jährliche SPS Kundenzufriedenheitsumfrage unter rund 400 Kunden wird unabhängig durchgeführt. Sie bewertet die Bereitschaft der Kunden, SPS weiterzuempfehlen, sowie andere wichtige Indikatoren für die Kundenzufriedenheit, wobei ein Schwellenwert von 70 Punkten überschritten wird, ab dem die Kundenzufriedenheit als "World Class" eingestuft wird.
Article
SPS North America Shares Best Practices
for Document Processing at Document Strategy Forum
SPS wird zum 11. Mal in Folge in die IAOP Global Outsoucing 100 aufgenommen
Die Global Outsourcing 100 2023 zeichnet die weltweit besten Outsourcing-Dienstleister und -Berater aus. Diese Liste basiert auf den eingegangenen Bewerbungen. Die Bewertung basiert auf einem strengen Punktesystem, das eine unabhängige Überprüfung durch ein unabhängiges Gremium von IAOP-Kundenmitgliedern mit umfassender Erfahrung bei der Auswahl von Outsourcing-Dienstleistern und -Beratern für ihre Unternehmen beinhaltet. Die Bewerbungen werden in vier Kategorien bewertet: Kundenreferenzen, Auszeichnungen und Zertifizierungen, Programme für Innovation und soziale Verantwortung der Unternehmen.
Article
SPS named to IAOP GO100
SPS named to IAOP Global Outsoucing 100 for 11th consecutive year
SPS - der neue Name für Swiss Post Solutions bietet "The Power of Possibility" bei der Umwandlung globaler Kunden in "digital-first" Unternehmen
Zürich, 5. Dezember 2022 - SPS, der führende Outsourcing-Anbieter für Geschäftsprozesslösungen und innovative Dienstleistungen im Dokumentenmanagement, tritt unter neuem Namen auf.
Als Unternehmen vereinen wir unsere historische Vergangenheit und unser globales Erbe mit unserer strahlenden Vision für die Zukunft. Unsere neue Marke spiegelt die Befähigung der Mitarbeiter unserer Kunden wider, alle Informationen in ihrem Unternehmen zu nutzen, während sie mit ihren Kunden interagieren und sie bedienen.
Umfirmierung von Swiss Post Solutions in SPS
SPS – der neue Name für Swiss Post Solutions bietet "The Power of Possibility" bei der Umwandlung globaler Kunden in "digital-first" Unternehmen.
Zürich, 5. Dezember 2022 - SPS, der führende Outsourcing-Anbieter für Geschäftsprozesslösungen und innovative Dienstleistungen im Dokumentenmanagement, tritt unter neuem Namen auf.
Als Unternehmen vereinen wir unsere historische Vergangenheit und unser globales Erbe mit unserer strahlenden Vision für die Zukunft. Unsere neue Marke spiegelt die Befähigung der Mitarbeiter unserer Kunden wider, alle Informationen in ihrem Unternehmen zu nutzen, während sie mit ihren Kunden interagieren und sie bedienen, und auch die Öffnung eines Fensters für Innovations- und Wachstumschancen, die durch neue digitalisierte Prozesse und Möglichkeiten ermöglicht werden.
Article
Swiss Post Solutions firmiert um in SPS
Die Marke erzählt die Geschichte von SPS auf möglichst überzeugende Weise durch diese 5 Elemente:
Unsere Wortmarke ist sorgfältig gestaltet und steht für die Liebe zum Detail und unsere Schweizer DNA der echten Handwerkskunst.
"Ein Fenster der Möglichkeiten", unser Symbol zeigt, wie wir unseren Kunden helfen, ihre Zukunft zu sehen. Es vermittelt Visionen, Transparenz und Offenheit für neue Ideen. Es fügt sich in die SPS-Wortmarke ein, um zu unterstreichen, wie wir unsere Dienstleistungen nahtlos mit unseren Kunden, ihren Bedürfnissen und den Menschen, denen sie dienen, verbinden.
Der Power Bar symbolisiert unseren Anspruch, immer vollen Einsatz zu geben und verweist auf die bekannte Ästhetik eines Ladebalkens moderner Benutzeroberflächen.
Die Farbe "Bright Green" ist eine leuchtende Farbe. Sie steht für unser Engagement für eine bessere Zukunft und symbolisiert Positivität, Fortschritt und unseren Willen, mehr zu leisten, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Der neue Slogan Power of Possibility" schließlich erzählt eine Geschichte über die Nutzung der Stärke und der Synergien von Menschen, Daten und Technologie, um positive Veränderungen zu erreichen.
"Unsere Kunden befinden sich an einem kritischen Punkt in ihrer Geschäftsentwicklung - überall auf der Welt arbeiten sie daran, ihre Dienstleistungen zu digitalisieren und ihre Interaktionen mit den Kunden auf ein neues Niveau zu bringen, wie es die Social-Media-erfahrenen neuen Kunden fordern. Daher benötigen sie eine solide Basis, die die Verarbeitung physischer Dokumente und die digitale Verarbeitung zu einer verbesserten Interaktion für ihre Mitarbeiter und Kunden verbindet. Den Kunden zu helfen, ihr volles Potenzial zu erreichen, ist genau das, was die neue Marke verkörpert. Diese Transformation ist das, was die neue SPS ausmacht",
sagte Jörg Vollmer, CEO von SPS.